
INTERVENTIONEN 2023
Installationen & Performances & Klangwelten
25. August bis 03. September 2023
Historische Wasserspeicher / Stuttgart-Ost
Mit der Fortsetzung der Programmreihe INTERVENTIONEN 2023 werden vom 25. August bis 03. September 2023 erneut Ensembles und Einzelkünstler*innen der Freien Szene Stuttgarts die vier Hallen des Historischen Wasserspeichers im Stuttgarter Osten durch Klang, Performances und Installationen künstlerisch erschließen und diese für die Öffentlichkeit als kulturellen Ort zugänglich machen.
In den 6.000 qm umfassenden Säulenhallen finden die Interventionen dabei auf vielfältigste Weise statt - akustisch, visuell, performativ, tänzerisch – mit Wort, Stimme, Video, Bewegung oder Geräuschen – in jedem Fall aber einzigartig und für diesen unterirdischen und faszinierenden Ort konzipiert.
INTERVENTIONEN 2023 zeigt, wie sich mittels Musik, Tanz, Theater, Medienkunst und Performance an alternativen Spielorten im öffentlichen Raum neue Perspektiven zur künstlerischen Auseinandersetzung bieten.
TERMINE
25. / 26. und 27. August 2023
1. / 2. und 3. September 2023
BEGINN
Drei Veranstaltungsdurchgänge täglich
Freitag und Samstag:
Jeweils um 19:30 Uhr, 20:00 Uhr und 20:30 Uhr
Sonntag:
18:00 Uhr, 18:30 Uhr und 19:00 Uhr
Die Veranstaltungen finden in geführten Gruppen statt.
TICKETVERKAUF
Tickets sind online erhältlich im Ticketshop der FTTS: tickets.ftts-stuttgart.de
Preise:
25 Euro regulär / 15 Euro ermäßigt
Besitzer*innen des Kulturpass Stuttgart können Tickets nur an der Abendkasse erwerben. Zusätzlich zu den ausgewiesenen Terminen haben Inhaber*innen des Kulturpass die Möglichkeit, eine Vorstellung am Donnerstag, 24. oder 31. August 2023 um 20.30 Uhr zu besuchen. Weitere Infos dazu unter ftts-stuttgart.de/unsere-veranstaltungen.
ORT
Wasserspeicher/Hochbehälter
Daniel-Stocker-Weg 15a
70188 Stuttgart-Ost
Busverbindung:
Urachstraße (Linie 42)
Es stehen vor Ort keine gesonderten Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Wir bitten um die Nutzung alternativer Verkehrsmittel.
WICHTIGE HINWEISE!
- Die Veranstaltungen finden in geführten Gruppen statt (Baustellenführung) und sind nicht barrierefrei.
- Es besteht Nässe- und Rutschgefahr, trittfestes Schuhwerk wird empfohlen.
- Den Anweisungen unseres Personals ist dringend Folge zu leisten.
- Altersfreigabe ab 12 Jahren – Eltern haften für ihre Kinder.
INFORMATIONEN
Alle Informationen zum Programm und der Veranstaltung werden auf der FTTS-Webseite (www.ftts-stuttgart.de), auf dem FTTS-Veranstaltungskalender (https://ftts-stuttgart.de/kalender/) sowie auf den Social Media Kanälen der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart veröffentlicht.
FÖRDERER
INTERVENTIONEN 2023 wird gefördert durch die Stadt Stuttgart, die Baden-Württemberg Stiftung, die Wüstenrot-Stiftung, die Berthold Leibinger Stiftung, die Petér Horváth Stiftung sowie durch Ritter SPORT.
Mit freundlicher Unterstützung der Netze BW.
Im Moment sind keine Produkte verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Es konnten keine Produkte mit dieser Suchanfrage gefunden werden. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Suchanfrage.